Förderanlagenabschlüsse
Vielfältige Produktions- und Logistikprozesse erfordern unterschiedlichste Bauarten von Förderanlagen. Wenn diese Förderstrecken durch feuerhemmende bzw. feuerbeständige Wände oder Decken führen, müssen die hierfür notwendigen Öffnungen mit Feuerschutzabschlüssen versehen werden, um eine Ausbreitung des Feuers über die Fördertechnik oder das Fördergut zu verhindern.
Im Brandfall müssen Förderanlagenabschlüsse (kurz FAA) diese Öffnungen unverzüglich und automatisch verschließen. Dabei kommt es auf einen nach DIN EN 13501-2 klassifizierten Feuerwiderstand ebenso an, wie auf das reibungslose Freiräumen der Schließbereiche im Auslösungsfall.
Seien Sie mit uns für den Brandfall gut gewappnet.

Wartung
Wir warten Ihre Tor-, Kran-, Schrankenanlagen, Überladebrücken und Sonderanlagen. Fordern Sie Ihr kostenloses Angebot an.
Neuanlagen
Von der Planung bis zur Umsetzung und der anschließenden Prüfung und Wartung bekommen Sie bei uns alles aus einer Hand.
Baulicher Brandschutz
Um zu verhindern, dass sich Feuer und Rauch bei einem Brand ausbreiten muss der Brandschutz bereits bei der Planung von Gebäuden berücksichtigt werden.
Wartung
Wir warten Ihre Tor-, Kran-, Schrankenanlagen, Überladebrücken und Sonderanlagen. Fordern Sie Ihr kostenloses Angebot an.
Neuanlagen
Von der Planung bis zur Umsetzung und der anschließenden Prüfung und Wartung bekommen Sie bei uns alles aus einer Hand.
Baulicher Brandschutz
Um zu verhindern, dass sich Feuer und Rauch bei einem Brand ausbreiten muss der Brandschutz bereits bei der Planung von Gebäuden berücksichtigt werden.